Meine Braut ist übersinnlich Richard Quine  
More Details

Sony Pictures Meine Braut ist übersinnlich, USK/FSK: 12+ V×Datum: 10.09.02

Meisterschaft im Seitensprung Charles Walters  
More Details

Warner Home Meisterschaft im Seitensprung - Doris Day, USK/FSK: 6+ V×Datum: 23.06.05

Mio, mein Mio Astrid Lindgren, Wladimir Grammatikow  
More Details

Der neunjährige Bo leidet unter seinen lieblosen Adoptiveltern. Eine gute Fee verhilft ihm zur Flucht aus dem tristen Stockholmer Alltag ins paradiesische Land der Ferne. Hier trifft Bo seinen Vater, der über das Land der Glückseligkeit herrscht. Als Königssohn Mio erfährt er endlich die Liebe, nach der er sich so lange gesehnt hat. Doch sein Glück ist bedroht Der grausame Ritter Kato entführt regelmäßig Kinder und verschleppt sie in seine Festung jenseits der Landesgrenzen. Furchtlos zieht Mio in den Kampf gegen den Schurken...

Miss Marple Edition  
More Details

Diese Colletion beinhaltet die folgenden vier Miss Marple-Filmklassiker berarbeitet und zusammengefat in einer Box 1650Uhr ab Paddington, Wachsblumenstrau, Mrder Ahoi und Vier Frauen und 1 Mord.

Miss Undercover 2 - fabelhaft und bewaffnet John Pasquin  
More Details

Warner Home Miss Undercover 2, USK/FSK: 12+ V×Datum: 22.06.05

Mitten ins Herz - Ein Song für Dich Marc Lawrence  
More Details

Rezension von Babett Peter (Abwehrspielerin der Nationalmannschaft)

Ich kann die DVD uneingeschränkt empfehlen. Ich mußte oft lachen bei dem Film, war nach einem anstrengendem Tag schön zum Entspannen. Die Musik geht total ins Ohr.
Wer Komödien liebt, ist hier genau richtig. Hugh Grant spielt seine Roll hevorragend mit viel Charme.

Monkeybone Kaja Blackley, Henry Selick  
More Details

Fox Monkeybone, USK/FSK: 12+ V×Datum: 16.05.02

Die Monster AG Peter Docter  
More Details

Der Humor in Die Monster AG ist erfreulich vielseitig Ob Wortwitz oder Slapstick, hier sitzt wirklich jeder Gag. Hinzu kommt noch die umwerfend komische Mimik der Figuren, bei der sich die ganz große Animationskunst Pixars besonders gut bewundern lässt. Beispielsweise kann Sulleys Kumpel Mike mit nur einem riesigen Auge und seinem Mund ein unglaubliches Spektrum an Emotionen vermitteln. Doch auch Sulley selbst dessen blaues Fell bereits eine technische Meisterleistung darstellt und das Kleinkind wachsen dem Zuschauer in Rekordzeit ans Herz und lassen auch die eine oder andere sentimentale Szene nicht in billigen Kitsch abgleiten. Dem direkten Konkurrenten Shrek hat Die Monster AG nicht nur die wesentlich fantasievollere und vor allem auch zeitlosere Geschichte voraus. Die Pixar-Produktion wartet zudem noch mit einem atemberaubenden Achterbahn-Showdown auf, dessen Rasanz das Oger-Epos von PDI/Dreamworks zu keinem Zeitpunkt erreicht. Ein vollkommenes Vergnügen eben.

Monster und Aliens Rob Letterman, Conrad Vernon  
More Details

Beschreibung:
In DreamWorks Animations MONSTER UND ALIENS haben die wohl merkwürdigsten Helden der Erde die Mission, die Welt zu retten. Das Missing Link, Insektosaurus, Prof. Dr. Kakerlake, Gigantika und B.O.B. verbünden sich in einem Team, um den Angriff der Außerirdischen zurückzuschlagen.

Angaben laut Hersteller
Regisseur(e): Rob Letterman, Conrad Vernon
Komponist: Henry Jackman
Format: Dolby, PAL, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Studio: Paramount Home Entertainment
Erscheinungstermin: 23. Oktober 2009
Produktionsjahr: 2009
Spieldauer: 91 Minuten

Moonlight - Die komplette Serie Fred Toye, Chris Fisher, Paul Holahan, Scott Lautanen  
More Details

Vor 55 Jahren wurde Mick St. John in seiner Hochzeitsnacht von seiner Braut Coraline gegen seinen Willen zu einem Vampir gemacht. Jahre später rettet er ein kleines Mädchen aus den Fängen seiner Ex-Frau und nimmt dabei billigend deren Tod in Kauf. In der Gegenwart arbeitet er inzwischen als Privatdetektiv und verliebt sich in eine Sterbliche - in die Journalistin Beth, dem kleinen Mädchen von einst. Während Mick dabei verzweifelt nach einem Heilmittel sucht, um seine Verwandlung rückgängig zu machen, taucht seine Frau wieder auf, die er einst hatte sterben sehen.

Es gibt sie immer wieder, diese Serien. Fernsehkritiker mögen sie nicht, nennen sie "beliebig" und "eine Ansammlung von Versatzstücken". Aber sie versammelt jede Menge treuer Fans hinter sich, die bei jeder neuen Episode am Bildschirm kleben und der von der Kritik zerrissenen Serie auf diese Weise das Prädikat "Kult" verleihen. "Moonlight" ist so eine Serie. 16 Episoden hielt der amerikanische Sender mit dem Auge, CBS, durch, ehe der umstrittene Entschluss feststand, der Vampirserie das ewige Leben (oder auch nur eines für die 2. Staffel) zu verwehren. Dabei waren die Einschaltquoten nicht wirklich so schlecht, dass man eine Fortführung nicht hätte vertreten können. Auch die aktive Fangemeinde, die "Moonlight" in der Fernsehsaison 2007/2008 aufgebaut hatte, tat ihr Bestes, um der Liebesgeschichte zwischen Mick St. John und der Journalistin Beth eine Fortsetzung zu ermöglichen, und wäre CBS nicht ein Mainstream-orientiertes Network, hätte man es wohl auf einen zweiten Versuch ankommen lassen.

Insgesamt hatte CBS aber wohl eher Angst vor der eigenen Courage, denn eine Fantasyreihe hatte von Beginn an ein Wagnis für das Network dargestellt, wobei man sich in den oberen Etagen des Senders auf die Mischung aus Vampir-Faszination einerseits und dem Plot des dunklen Ritters, dem das Schicksal eine schwere Last aufgebürdet hatte, andererseits verlassen hatte. Der allgemeine Fantasy-Trend in den USA und Europa beschaffte dann die nötigen Ja-Stimmen unter den Programm-Managern. Diese ließen sich aber dann doch zu schnell von den teilweise harschen Kritiken einschüchtern, die auf "Moonlight" von professionellen Fernsehkritikern einprasselten. Dabei war das Konzept einer recht erfolgreiche Reihe aus den 1990ern, Nick Knight, nicht unähnlich und Schauspieler und Drehbücher bei weitem nicht so schlecht, wie sie von mancher Seite dargestellt wurden.

Denn "Moonlight" erzählt eine Liebesgeschichte zwischen einem Vampir, der keiner sein möchte, und einer hübschen Sterblichen. Das ist so ziemlich das Einzige, was Freunde fantastischer Geschichten und Fans von Blutsaugern wissen müssen. Sie macht es auf unterhaltsame Art und Weise und sie hat ein korrektes Ende. Was wiederum das Erfreulichste überhaupt darstellt, wenn eine Serie schon einen vorzeitigen Tod sterben muss. - —Mike Hillenbrand