Der Rosarote Panther - Blake Edwards Filmcollection [6 DVDs] Blake Edwards  
More Details

Das Pink Panther Box Set vereint fünf Filme aus der berühmten Reihe, die Peter Sellers in der Rolle des trotteligen Inspektor Clouseau unsterblich werden ließ. Neben dem Klassiker Der rosarote Panther und dem direkt anschließenden Ein Schuß im Dunkeln finden sich in der Auswahl mit Inspektor Clouseau. Der beste Mann bei Interpol und Der irre Flic mit dem heißen Blick zwei weitere Meilensteine der Reihe, die mit Der rosarote Panther wird gejagt aus dem Jahr 1982 abgerundet wird.

Als Regisseur Blake Edwards die Reihe 1964 ins Leben rief, konnte niemand ahnen, welch unvergleichliche Erfolgsgeschichte man lostrat. Spielte im ersten Film (Der rosarote Panther) noch der namensgebende Diamant und der berühmt-berüchtigte Gentlemanräuber "das Phantom" (David Niven) eine große Rolle, ergab sich bereits bei den Dreharbeiten eine unerwartete Wendung. Noch bevor Der rosarote Panther abgedreht war, schrieb Edwards bereits mit William Peter Blatty (Der Exorzist) an einer Fortsetzung, die sich erheblich stärker auf Clouseau konzentrieren sollte.

In Ein Schuss im Dunkeln werden eine Reihe von Figuren eingeführt, die in der Zukunft Clouseaus Universum bevölkern sollten. So zum Beispiel Herbert Lom als Hauptkommissar Dreyfus oder Burt Kwouk als Clouseaus Sidekick Cato. Sellers verfeinerte konsequent seiner Darstellung und die komödiantischen Einlagen erhielten deutlich mehr Gewicht. Ein Schuss im Dunkeln startete bereits wenige Monate nach Der rosarote Panther im Kino und erhielt überschwängliche Kritiken. Die Mixtur aus Überheblichkeit, Ignoranz und trotteliger Ungeschicklichkeit, machten die Figur des französischen Inspektors umgehend zu einem Klassiker der Filmkomödie

Es dauerte dennoch 11 lange Jahre, bis Sellers erneut als Clouseau in Erscheinung trat. Nach Der rosarote Panther kehrt zurück hatte die Reihe 1976 mit Inspektor Clouseau. Der beste Mann bei Interpol ihren Zenit erreicht. Der Film, für viele Clouseau-Fans der beste und witzigste der Reihe, markiert einen Wendepunkt. Die verrückte Geschichte um Kommissar Dreyfus, der aus der Psychatrie entkommt und in der Folge zum wahnsinnigen Gegenspieler Clouseaus gerät, wartet mit einem exzellenten Drehbuch auf, das Sellers jede Menge Material für zum Brüllen komische Verwicklungen und Missverständnisse liefert.

Konnte der 1978 entstandene Der irre Flic mit dem heißen Blick noch halbwegs überzeugen, geriet die Reihe in der Folge zur Geldmaschine. Nachdem Peter Sellers bereits gestorben war, brachte Blake Edwards 1982 mit Der rosarote Panther wird gejagt ein fragwürdiges Patchwork aus unveröffentlichten Szenen heraus. Die Reihe hatte zu diesem Zeitpunkt bereits ihr Leben ausgehaucht. —Thomas Reuthebuch

Der Weg nach El Dorado Don Paul, Eric "Bibo" Bergeron  
More Details

Bei ihrem dritten Vorstoß in die Domäne der Zeichentrickfilme hatten Dreamworks kein besonders glückliches Händchen: Man merkt ihrem Film die Routine allzu deutlich an. Der liebevoll gemachte Film erfuhr Probleme innerhalb der Produktion — er war ursprünglich als alle Formen sprengendes Abenteuer für Jugendliche ab zwölf Jahren gedacht — und stellt ein komödiantisches Roadmovie über zwei kleine Ganoven dar, die über das lateinamerikanische Paradies El Dorado stolpern, jene mythische Stadt, die vor Gold nur so strotzt. Kenneth Branagh und Kevin Kline sind sehr lustig als Sprecher von Miguel und Tuilo, zwei spanische Gauner, die in der Neuen Welt Schiffbruch erleiden — zusammen mit einem Pferd, das den beiden die Schau stiehlt. Die zwei folgen einer Karte zu der verborgenen Stadt, wo sie ihre Loyalität unter Beweis stellen müssen: Werden sie als reiche Männer nach Hause zurückkehren oder bleiben sie in diesem Paradies? Natürlich gibt es einige Hindernisse: Ein Hohepriester (Armand Assante) führt einen Machtkampf gegen den gutmütigen Häuptling (Edward James Olmos) und die obligatorische Freundin stellt die Freundschaft der beiden Helden auf die Probe.

Ebenso wie viele Zeichentrickfilme seiner Zeit beeindruckt Der Weg nach El Dorado nur auf visueller Ebene (alles ist in knalliges Grün und Gold getaucht). Elton Johns Liedtexte kann man eigentlich vergessen, lediglich Branaghs und Klines spielerisches Geplänkel hält den Film am Leben. Man bekommt ein paar nackte Hintern zu sehen und einmal wird angedeutet, dass jemand außerhalb des sichtbaren Bildes Sex haben könnte, was die amerikanische Zensureinschätzung "nur in Begleitung Erwachsener" erklärt, obwohl die jungen Zuschauer diese Kleinigkeiten wahrscheinlich nicht einmal bemerken. Es handelt sich insgesamt um 83 Minuten geschmeidige und leichte Unterhaltung für Kinder ab fünf Jahren sowie unvoreingenommene Erwachsene. —Doug Thomas

Despereaux - Der kleine Mäuseheld Kate DiCamillo, Robert Stevenhagen, Sam Fell  
More Details

Der kleine Mäuserich Despereaux begegnet der Welt um ihn herum mit Neugier und Entdeckergeist. Doch er ist anders als die anderen Mäuse: Er ist viel kleiner, hat riesige Ohren und kennt keine Furcht. Anstatt Angst zu haben, verschlingt er die spannenden Rittergeschichten von Mut, Tapferkeit, Ehre und Wahrheit, die er in der Bibliothek findet, und schließt Bekanntschaft mit der traurigen Prinzessin Pea, deren Vater König im Reiche Dor ist. Das gesamte Königreich ist nach einem schrecklichen Unfall in Trauer verfallen: Der einst berühmte Suppentag ist verboten, Ratten sind verbannt, da eine der ihren Schuld an dem Unglück trägt, und die Prinzessin verzehrt sich voller Sehnsucht nach einem ritterlichen Helden, der sie aus der Trauer erlösen wird. Despereaux bietet ihr seine Hilfe an, ist aber ziemlich schnell selber hilflos, denn der große Mäuserat lässt ihn in das finstere Verließ werfen, weil er sich einfach nicht verhält, wie es sich für eine Maus gehört. Es kommt sogar noch schlimmer: Die Ratten wollen ihn einer bösartigen Katze zum Fraß vorwerfen, doch mit Hilfe der Ratte Roscuro, die ein trauriges Geheimnis birgt, gelingt Despereaux in letzter Sekunde die Flucht. Kann Despereaux der Prinzessin helfen? Wird Roscuro sein Schicksal bewältigen? Und welche Rolle spielt die Dienstmagd Miggery Sow, die selbst so gern eine Prinzessin wäre?

Das computeranimierte Abenteuer basiert auf dem preisgekrönten Buch Despereaux: Von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen von Kate DiCamillo. Film und Buch erzählen ein klassisches zeitloses Märchen, dessen tapferer Mäuseheld bezaubert und gleichzeitig Mut macht, seinen Träumen zu folgen. Allerdings ist das Buch wesentlich kompromissloser und sehr viel trauriger als der Film, dessen Handlung offenbar entschärft wurde, um den kleinen Zuschauern ab sechs Jahren keine Angst zu machen. Die Geschichte, in der es auch darum geht, zu seinem Anderssein zu stehen und entgegen aller Widerstände an seine Träume zu glauben, ist vor allem für Kinder eine Mut machende Erfahrung. Aber auch Erwachsene, die Wert auf eine gute Geschichte und gelungene Charaktere legen, werden Gefallen an Despereaux und seinen stimmungsvollen, wahrlich märchenhaften Bildern finden. Im Original begleitet Sigourney Weaver als Erzählerin das Geschehen, Despereaux, Roscuro und die anderen Charaktere werden u.a. von so namhaften Schauspielern wie Matthew Broderick, Dustin Hoffman, Kevin Kline, Emma Watson und Robbie Coltrane gesprochen. "Geschichten bedeuten Licht. Licht ist kostbar in einer so dunklen Welt wie dem Verlies. Komm Maus, erzähle Gregory eine Geschichte. Mach ein wenig Licht." (Kate DiCamillo) — Ellen Große

Die Abenteuer des Baron Münchhausen Rudolph Erich Raspe, Terry Gilliam  
More Details

Er war der größte Lügner der Welt. Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen, berühmt geworden als Baron Münchhausen. Terry Gilliam und Thomas Schühly haben dem Lügenbaron ein einzigartiges, filmisches Denkmal gesetzt.

Die Bourne Identität Robert Ludlum, Doug Liman  
More Details

Software und Alps-Karte auf SD-Card vorinstalliert/ CD-ROM mit Kartenmaterial von DACH und grten Straen Europas mitgeliefert/ inkl. Car Kit zur Befestigung an der Windschutzscheibe/ Li-Ion Akku max. 5h Laufzeit/ Touchscreen-Eingabe

Die Geistervilla Rob Minkoff  
More Details

Der Immobilienmarkler Jim Evers Eddie Murphy - Dr. Dolittle ist ein Workaholic. Um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, unternimmt er mit seiner Familie eine Ausflug zur riesigen und wahrhaft gruseligen Gracey Villa. Was ihn dorthin führt, ist die Hoffnung, diesen herrschaftlichen Wohnsitz in aufwändige neue Eigentumswohnungen umbauen zu können. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft stellt Evers fest, dass sie sich keineswegs allein in dem alten Herrenhaus befinden... wie auch, wenn nach und nach 999 grausige Geister auftauchen, die auf der Suche nach Gesellschaft sind mit der sie sich amüsieren können! Nun ist es an Jim den Fluch zu brechen, und damit all die verdrehten Geister zu verscheuchen, die nicht eher verschwinden wollen, bevor sie ihre offenen Angelegenheiten erledigt haben...

Die Reise ins Labyrinth Jim Henson  
More Details

Sarah (dargestellt von der jugendlichen Jennifer Connelly, Dark City) übt vor ihren Plüschtieren die Rolle einer Märchenkönigin. Sie ist kurz davor zu entdecken, dass die Zeit gekommen ist, ihre Kindheit hinter sich zu lassen. Im wirklichen Leben muss sie auf ihren kleinen Bruder aufpassen und sich mit Eltern herumärgern, die sie überhaupt nicht verstehen. Ihre Bockigkeit führt schließlich dazu, dass sie die Trolle ruft und sie bittet, das Baby mitzunehmen. Als sie es allerdings tatsächlich tun, wird sie sich ihrer Verantwortung bewusst, und macht sich auf den Weg, ihren kleinen Bruder zu retten. Sarah überwindet das Labyrinth, um die Stadt der Trolle und das Schloss ihres Königs zu erreichen.

Der König ist der einzige weitere Mensch in diesem Film und wird von einem glam-rockenden David Bowie gespielt, der fünf seiner Songs zum Besten gibt. Ansonsten besteht die Besetzung aus Puppen, ein wundervolles Aufgebot von Jim Hensons phantasievollen Meisterwerken. Henson verdankt seine Ideen dem Kinderbuchautor und -illustrator Maurice Sendak, und Sendak-Fans werden bei den Figuren im Film an seine Zeichnungen erinnert. Das Schloss des Königs ist ein wahres M.-C.-Escher-Set, das den erwachsenen Zuschauen gefallen wird. Der Film verbindet die höchsten Standards an Kunst, Kostümen und Dekoration. Wie die anderen Fantasy-Filme des Produzenten George Lucas (Willow) verbindet auch Die Reise ins Labyrinth Abenteuer mit Lektionen über das Erwachsenwerden. —Lloyd Chesley

Die Schwester der Königin Philippa Gregory, Justin Chadwick  
More Details

Universal Die Schwestern der Königin, USK/FSK: 12+ V×Datum: 10.07.08

Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett Robert Stevenson  
More Details

Fliegende Betten, tanzende Kleider und abstürzende Besen - was geht nur vor im Haus von Miss Caroline Price? Dass sie bei einer äusserst ungewöhnlichen Lady untergebracht wurden, ist den Geschwistern Carrie, Paul und Charlie ziemlich schnell klar. Doch bald schon können die pfiffigen Kinder das Geheimnis lüften Ihre Gastgeberin Price hat manchmal so ihre Schwierigkeiten, fehlt ihr doch zur perfekten Zauberin noch die letzte wichtige Lektion. So führen ihre Hexenkünste die aufregendsten Abenteuer. Ein Oscar-prämiertes Disney-Meisterwerk, das durch seine faszinierende Kombination aus Real- und Zeichentrickfilm besticht.

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff Ken Finkleman  
More Details

Ein verrückter Bombenleger ist an Bord des ersten öffentlichen Mondfluges. Das Shuttle droht sich selbst zu zerstören, die Motoren fallen aus und das Allerschlimmste - die Crew entdeckt, dass sie keinen Kaffee mehr hat! Mit an Bord bei diesem verrückten Mondflug sind natürlich auch wieder Robert Hays und Julie Hagerty in ihren bekannten Rollen aus der "unglaublichen Reise in einem verrückten Flugzeug". Die Crew der Verrückten besteht aus Peter Graves, Lloyd Bridges, William Shatner, Chad Everett, Sonny Bono, Raymond Burr und vielen anderen. Kann Hays sie auch diesmal retten - und das ohne Koffein? Bitte schnallen Sie sich an, für einen Flug, den Sie niemals vergessen werden.

Die zehn Gebote [2 DVDs] Cecil B. DeMille  
More Details

Die Pracht und das Monumentale von Cecil B. DeMille's "Die zehn Gebote" 1956, dem Remake seines eigenen Films von 1923, wurde nie erreicht. Gefilmt in Ägypten und dem Sinai, mit einem der größten Sets, das je für einen Film gebaut wurde, erzählt diese Version die Lebensgeschichte von Moses. Einst vom Pharao bevorzugt, kehrt er dem priviligiertem Leben den Rücken, um sein Volk in die Freiheit zu führen.