Dragonball Evolution
Akira Toriyama, James Wong
Beschreibung:
Die Legende um die sieben magischen Dragonballs ist so alt wie die Geschichte selbst. Niemand weiß wo sie sich befinden. Doch wer es schafft sie zusammenzuführen, dem wird ein Wunsch erfüllt. Als der junge Krieger Goku (Justin Chatwin) in den Besitz eines Dragonballs gelangt, beginnt das größte Abenteuer seines Lebens. Ein Schwur machte ihn zum Auserwählten, der die Sieben zusammenführen soll. Eine fast aussichtslose Mission, denn auch der möchtige Lord Piccolo (James Marsters) macht Jagd auf die Dragonballs, um mit ihrer Hilfe die Weltherrschaft an sich zu reißen. Für Goku und seinen Begleiter, den legendären Meister Roshi (Chow Yun-Fat), beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit, dessen Ausgang das Schicksal der ganzen Welt besiegeln könnte!
Angaben laut Hersteller
Anzahl Datenträger: 1
Bildformat: 2,40:1, 16:9 Widescreen
Bonusmaterial: Entfallene Szene(n), Featurette(s), Hintergrundinformationen, Musikvideo(s)
DVD-Type: DVD 9
Darsteller: Chow Yun Fat, Emmy Rossum
Laufzeit ca.: 82 min
Regie: James Wong
Regionalcode: Code 2
Sprache: deutsch, englisch, tschechisch, türkisch
Tonformat: DD 5.1
Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, türkisch
Duell der Magier
Jon Turteltaub
Beschreibung:
Wie magisch Manhattan wirklich ist, das weiß Balthazar Blake (Nicolas Cage) am besten. Seit langer Zeit beschützt der große Zaubermeister die Metropole der Moderne vor dem Zugriff des Bösen. Doch im Kampf gegen seinen Erzfeind Maxim Horvath (Alfred Molina) braucht er Unterstützung. Ausgerechnet im etwas linkisch und unauffällig wirkenden Studenten Dave Stutler (Jay Baruchel) glaubt er sie gefunden zu haben. Denn der vermeintlich durchschnittliche Dave besitzt das große Potenzial, endlich Blakes seit langem gesuchter Zauberlehrling zu werden. Ungläubig und widerwillig lässt sich Dave auf das größte Abenteuer seines Lebens ein. Während er Manhattan mit anderen Augen zu sehen beginnt - voller fantastischer Entdeckungen, aber auch neuer Gefahren - lernt Dave in einem harten Crashkurs die Kunst der Zauberei. Die Zeit drängt, die Kräfte des Bösen formieren sich, und Dave muss über sich hinauswachsen, um sein Training zu überleben, die Stadt zu retten und das Mädchen seiner Träume zu erobern.
Angaben laut Hersteller
Darsteller: Nicolas Cage, Jay Baruchel, Alfred Molina
Regisseur(e): Jon Turteltaub
Komponist: Trevor Rabin
Format: Dolby, PAL, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Hebräisch, Bulgarisch, Rumänisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 2.40:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Walt Disney
Erscheinungstermin: 13. Januar 2011
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 105 Minuten
Ein Duke kommt selten allein
Jay Chandrasekhar
Jeden Tag, wenn in Hazzard County die Sonne aufgeht, versucht Boss Hogg die Dukes und all die anderen erneut übers Ohr zu hauen. Im Augenblick heckt er einen Plan aus, um allen ihr Land abzuluchsen. Also kann man sich an den Fingern abzählen, wann er und und die guten alten Kumpel Bo und Luke Duke wieder aufeinander losgehen wie Kater, die man in eine Tonne gesperrt hat. Der General Lee ist schon aufgetankt und zu jeder felgensprengenden Bruchlandung bereit Die urkomische Kinoversion der langlebigen TV-Serie garantiert mehr Gags als ein Hund Flöhe hat. Johnny Knoxville, Seann William Scott, Jessica Simpson, Burt Reynolds, Willie Nelson und viele andere treten das Gaspedal bis zum Anschlag durch In dieser 300-PS-Komödie sorgen Stars, Schenkelklopfer und Spannung für Stimmung im Stoßverkehr - denn ein Duke kommt eben selten allein!
Eat, Pray, Love [Director's Cut]
Ryan Murphy
In dieser inspirierenden, auf einer wahren Begebenheit beruhenden Bestsellerverfilmung weckt die wachsende Überzeugung, dass das Leben aus mehr als nur Mann, Haus und Karriere besteht, neuen Lebenshunger in Liz Gilbert (Julia Roberts). Sie kehrt New York für mehrere Jahre den Rücken und reist nach Italien, Indien und Bali, um sich durch gutes Essen, Meditation und die Aussicht auf eine neue, wahre Liebe selbst zu finden.
Edgar Wallace Edition 01
Edgar (Buch) Wallace
Die Edgar-Wallace-Serie gilt als die erfolgreichste und längste Kinofilmreihe aller Zeiten. Die gesamte DVD-Edition ist chronologisch aufgebaut und fasst die berühmten Verfilmungen der Jahre 1959 bis 1971 komplett zusammen. Edition Nr. 1 enthält die ersten vier Wallace-Filme aus den Jahren 1959-1961 DVD 1 Der Frosch mit der Maske 1959, ca. 87 Min., DVD 2 Der rote Kreis 1959, ca. 87 Min., DVD 3 Die Bande des Schreckens 1960, ca. 88 Min., DVD 4 Der grüne Bogenschütze 1961, ca. 89 Min..
Ein seltsames Paar
Neil Simon, Gene Saks
Neil Simon hat ein feines Gespür dafür, durchschnittlichen Menschen, die alltägliche Dinge tun, eine umwerfende Komik zu entlocken Zwei geschiedene Männer entschließen sich dazu, ein New Yorker Appartement miteinander zu teilen. Dies ist die Ausgangsbasis für "Ein seltsames Paar" - obgleich an der Besetzung der beiden Rollen mit den Oscar-Gewinnern Jack Lemmon und Walter Matthau eigentlich nichts seltsames ist. Die beiden Vollblutkomödianten sind mit der Präzision eines Variet Duos aufeinander eingespielt und wirken trotzdem herrlich spontan. Lemmon spielt den pingeligen Felix, der nicht anspruchsvoller sein könnte. Mit seiner Kleinigkeit beweist er, dass Sauberkeit und Wahnsinn enge Verwandte sind. Matthau ist Oscar, der mit der Schnelligkeit eines Tornados in einem ordentlichen Raum das größte Chaos anrichten kann. Ein nachhaltiges, liebenswertes Bild mit einem Scharfsinn, den man allzu häufig in Komödien vermisst.
Ein süßer Fratz
Stanley Donen
Der äußerst ernsthaften jungen Studentin Jo Stockton Audrey Hepburn scheint nichts fremder zu sein als die schillernde Welt der Mode. Doch als der Fotograf Dick Avery Fred Astaire ausgerechnet ihr Gesicht für eine geplante Fotoserie in Paris entdeckt, sieht sie darin ihre Chance für eine ansonsten unerschwingliche Reise in die Hochburg der "Emphaticalisten". Doch in der Stadt der Liebe und des Chics kommt alles ganz anders als Jo es sich hätte träumen lassen ...
Eine zauberhafte Nanny
Kirk Jones
In dieser fantastisch mrchenhaften Komdie schlpft EMMA THOMPSON in die Rolle des rtselhaften und unansehnlichen Kindermdchens Nanny McPhee. Sie wird als letzte Hoffnung vom vielbeschftigten Mr. Brown engagiert, der seit dem Tod seiner Frau nicht mehr ein noch aus wei. Das Geld ist knapp und seine siebenkpfige Kinderschar spielt ihm und seinen Hausangestellten tglich wildere Streiche. 17 Kindermdchen konnten bereits erfolgreich aus dem Haus vergrault werden! Doch die neue furchtlose Nanny beginnt, mit eigenwilligen Erziehungsmethoden und einer gehrigen Prise Magie die sieben kleinen Satansbraten zu bndigen ...
Die Einsteiger
Siggi Götz
Haben Sie sich nicht auch schon einmal gewünscht, in ein Fernsehbild einsteigen zu können und ein Teil der Handlung zu werden? Die Einsteiger ist ein Film, der diese Idee aufgreift und seine Protagonisten in die Welt des Zelluloids eintauchen lässt.
Thomas Gottschalk und Mike Krüger konnten mit diesem Film ihren vierten und letzten gemeinsamen Spielfilmerfolg feiern. Wieder einmal spielen sie Tommy und Mike. In diesem Fall ist es Krüger, der etwas Unglaubliches erfindet: Er entwickelt eine Fernsteuerung, die es ihm ermöglich, in jeden Spielfilm eintauchen zu können. Begeistert machen die beiden von dieser Erfindung Gebrauch und finden sich bald in Indiana-Jones-Kulissen oder im Hause Frackstein (Dracula) wieder.
Im Reigen der Gottschalk/Krüger-Filme, ist Die Einsteiger die originellste Produktion, da er mit einigen sehr schönen Ideen spielt und mit recht gelungenen Filmzitaten aufwarten kann. Allein Udo Kier in der Rolle des Grafen Frackstein ist es wert, diesem Film eine Chance zu geben. Ärgerlich ist jedoch die Tatsache, dass die reizvolle Ausgangsidee in einer sehr lieblosen Inszenierung verschenkt wird. Die Einsteiger ist vom Look her nichts anderes als ein typisches 80er-Jahre-Fernsehspiel aus dem Hause ZDF. Die Kamera steht lustlos in der Gegend herum und fängt mehr oder minder hell ausgeleuchtete Bilder ein, die Musik ist grausig, die Dramaturgie schwach. Die witzige Ausgangsidee geht in der inszenatorischen Belanglosigkeit unter.
Während die anderen Gottschalk/Krüger-Filme Piratensender Powerplay, Die Supernasen und Zwei Nasen tanken Super von Anfang an ohne eine Idee von Anspruch als Kalauerabladestationen für die beiden Darsteller konzipiert worden sind, hätte Die Einsteiger für die beiden einen Schritt nach Vorne bedeuten können. Hin zu einer ausgeklügelteren Geschichte und zu einem etwas komplexeren Humor. Die Inszenierung jedoch zerstört diese Ansätze in Gänze. Was bleibt, ist eine oberflächlich auf lustig polierte Klamotte ohne bleibenden Wert. Christian Lukas
Der Eisbär
Til Schweiger, Granz Henman
Beschreibung:
Leo, der Profikiller hat ein Problem, weil er den Falschen gekillt hat und nun selbst auf der Todesliste seines Auftraggebers steht. Auch Nico vermasselt ihren Auftrag, weil ihr der präparierte Wagen geklaut wurde. Fabian und Reza wissen nicht, daß in Nicos Wagen, den sie geklaut haben, eine Bombe tickt. Durch einen Zufall treffen sich Nico und Leo in der abgewrackten Kneipe Paul's Eck und betrinken sich sinnlos, während sich draußen das große Unheil zusammenbraut...
Verpackung: 2Datenträger: 2
Angaben laut Hersteller
Anzahl Datenträger: 1
Darsteller: Karina Krawczyk, Benno Fürmann
Regisseur(e): Til Schweiger, Granz Henman
Komponist: Klaus Badelt, Henning Lohner
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Surround)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Cine Plus Home Entertainment GmbH
Erscheinungstermin: 1. Januar 2002
Produktionsjahr: 1999
Spieldauer: 87 Minuten
Eiskalte Engel
Choderlos de Laclos, Roger Kumble
Extras Making Of, Audiokommentar, 6 Entfallene SzenenVideo Format Widescreen 185.1, Anamorph, Audio Format Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Untertitel bei englischer Sprachfassung feste Deutsche Untertitel Prod Jahr 1999 DVD Jahr 2000 Land USARegional Code 2 Laufzeit 93 Min Typ DVD-9 Dual Verpackung Amaray Box
|