Shanghai Knights
David Dobkin
Ein Jahrhundertverbrechen im Jahre 1887 führt zwei Weltmächte an den Rand des Abgrunds Der Verwahrer des kaiserlich chinesischen Siegels wurde ermordet und das Siegel, dessen Besitz den Anspruch auf den Thron sichert, gestohlen. Die Nachricht trifft den chinesischstämmigen Sheriff Chon Wang in seinem Westernstädten wie der Schlag Der kaiserliche Wächter war sein Vater! Prompt nimmt der rechtschaffene Exilchinese die Fährte der Killer auf und gelangt so ins viktorianische England. Dabei begleitet ihn sein alter Kumpel Roy O'Bannon - ein Lebemann und Gigolo wie er im Buche steht. In London stößt das ungleiche Duo auf Wangs Schwester Lin, die das Attentat als einzige Zeugin überlebt hat. Bald schon stolpern die Drei von einer Prügelei in die nächste, erleben haarsträubende Abenteuer und machen einige erstaunliche Bekanntschaften Sie begegnen Königin Victoria, Jack The Ripper und dem jungen Charlie Chaplin. Schließlich kommen Wang, Roy und Lin einer unfassbaren Verschwörung gegen die königliche Familie auf die Spur. Doch weil ihnen niemand Glauben schenkt, nehmen sie die Sache selbst in ihre schlagkräftigen Hände. Um die Royals zu retten und den Mörder seines Vaters zur Strecke zu bringen, muss Wang einigen Leuten kräftig in den steifen britischen Hintern treten. Und nebenbei hat der Kung-Fu-Virtuose auch noch alle Hände damit zu tun, den liebeskranken Roy von seiner attraktiven Schwester fern zu halten...
Sherlock Holmes
Guy Ritchie
Beschreibung:
Mit Finesse gelingt es Sherlock Holmes und Dr. Watson, Lord Blackwood zur Strecke zu bringen, bevor er in einer schwarzen Messe eine Jungfrau opfern kann. Vor seiner Hinrichtung kündigt Blackwood an, er werde von den Toten auferstehen. Tatsächlich geschehen bald merkwürdige Dinge, sodass Holmes sich nicht länger um die Aussicht auf Trennung von Watson aufgrund dessen bevorstehender Heirat sorgen kann. Als mit Irene Adler auch noch die raffinierte Betrügerin auftaucht, die ihm einst das Herz brach, ist der ganze Detektiv gefordert.
Angaben laut Hersteller
Anzahl Datenträger: 1
Darsteller: Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams
Regisseur(e): Guy Ritchie
Format: PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Warner Home Video - DVD
Erscheinungstermin: 28. Mai 2010
Produktionsjahr: 2009
Spieldauer: 123 Minuten
Shrek - Der tollkühne Held
William Steig, Andrew Adamson, Vicky Jenson
Eine Sehnsucht nach Realismus beherrscht zur Zeit den Animationsfilm. Die unglaublichen Möglichkeiten, die sich Trickfilmern dank der neuesten Computertechnologie eröffnen, haben den Wunsch nach Filmen geweckt, die in jeder Hinsicht natürlicher wirken als die früheren Zeichentrickfilme. So ist auch Dinosaurier entstanden, dessen Authentizität nur mithilfe der neuen Technologien zu realisieren war. Aber selbst das war nur ein Anfang, und man kann nur erahnen, was die Zukunft im Bereich der ganz und gar aus dem Computer kommenden Animation bringen wird. Einen weiteren entscheidenden Schritt in diese Zukunft hat nun Dreamworks, das Studio das schon Antz produzierte, mit Shrek Der tollkühne Held gemacht.
Shrek ist ein Oger, also ein riesiges grünes Monster mit einem ziemlich schlechten Ruf. Weil die Menschen sich vor ihm fürchten und glauben, er wolle sie verspeisen, lebt Shrek zurückgezogen und verbittert in seinem Sumpf, aus dem er jeden Eindringling verscheucht. Aber dann schiebt der fanatische Herrscher Farquaad alle Fabelwesen aus seinem Reich in Shreks Sumpf ab. Um wieder seine Ruhe zu haben, muss sich der Oger zusammen mit einem sprechenden Esel auf eine gefährliche Mission begeben. Nur wenn er die in einem Turm gefangen gehaltene und von einem gefährlichen Drachen bewachte Prinzessin Fiona rettet und zu Farquaad bringt, soll er seinen Sumpf zurückerhalten.
Im Prinzip folgt Shrek ganz den Konventionen, die sich in den letzten Jahren im Hollywood-Animationskino etabliert haben. Der Held ist mürrisch und alles andere als ein klassischer Held. Er muss sich erst noch bewähren, genauso wie sein Begleiter, der mit seinen ständigen Plappereien für einen Teil der Komik sorgt. Wie in allen Trickfilmmärchen dieser Art wechseln sich auch hier eher derbe Gags mit parodistischen Zitaten aus anderen Kinofilmen ab. Allerdings wirkt die Geschichte vom Oger, der eigentlich nur geliebt werden möchte, und dem Herrscher, der sein Reich in ein Paradies der Reinheit und der Schönheit verwandeln will, um einiges einfallsreicher als die meisten vergleichbaren Disney-Produktionen der letzten Jahre.
Doch wirklich spannend wird der von Andrew Adamson und Vicky Jenson inszenierte Film erst durch seine Animation. Noch nie sahen Menschen so realistisch in einem Trickfilm aus wie hier, noch nie wirkte ihre Mimik so genau und so expressiv. Dies alleine wäre vielleicht gar nicht so reizvoll, schließlich liegt der Zauber von Animationsfilmen nicht unbedingt in naturgetreuen Bildern. Allerdings entsteht in Shrek ein faszinierender Kontrast, wenn "echte" Menschen auf Märchenwesen, wie einen Oger und einen sprechenden Esel, treffen. Eine ganz neue Märchenwelt entsteht, die fremd wirkt und doch vertraut. Sascha Westphal
Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
William Steig, Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon
In Shrek 2 ist der liebenswerte hässliche grüne Oger zurück, zusammen mit seiner grünen Braut und seinem Fell tragenden Huftier-Freund. Die frisch verheirateten Shrek und Prinzessin Fiona werden in Fionas Königreich Weit-Weit-Weg eingeladen, um die Hochzeit von Fionas Eltern segnen zu lassen was Shrek für keine gute Idee hält, und er hat Recht damit: Die Eltern sind von der Verwandlung ihrer Tochter in eine Ogerin entsetzt, eine Gute Fee möchte ihren Sohn Prinz Charming mit Fiona verkuppeln und ein Killerkater wird damit beauftragt, Shrek beiseite zu schaffen. Die Computeranimationen zeigen mehr Details als jemals zuvor, aber die wirklich witzigen Momente liefern in Shrek 2 die wandlungsfähigen Stimmen der Sprecher. Bret Fetzer
Shrek 4 - Für immer Shrek [Blu-ray]
Mike Mitchell
Beschreibung:
Anstatt Dorfbewohner zu erschrecken, signiert Shrek, der inzwischen zahme Familienvater, nun Mistgabeln. Was ist nur aus dem Oger und seinem Gebrüll geworden? Sich zurücksehnend nach jener Zeit, unterschreibt Shrek schließlich einen Pakt mit Rumpelstilzchen. Kurz danach findet er sich in einer anderen Welt wieder. Hier werden Oger gejagt, Rumpelstilzchen ist König und Shrek und Fiona haben sich noch nie getroffen. Jetzt liegt es an Shrek alles ungeschehen zu machen. Nur so kann er seine Freunde retten, sein Leben wiederherstellen und seine wahre Liebe zurückgewinnen.
Angaben laut Hersteller
Regisseur(e): Mike Mitchell
Format: Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD 7.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch
Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Studio: Paramount Home Entertainment
Erscheinungstermin: 25. November 2010
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 93 Minuten
Sinbad - Der Herr der sieben Meere
Tim Johnson, Patrick Gilmore
Beschreibung:
Sinbad, der waghalsigste und berühmteste Gauner, der jemals die sieben Weltmeere bereist hat, ist Schwierigkeiten nie aus dem Weg gegangen. Nun aber sitzt er gehörig in der Klemme: Er soll das sagenhafte 'Buch des Friedens' gestohlen haben. Ihm wird ein Ultimatum gestellt: Er muss das wertvolle Buch finden und zurückbringen oder sein bester Freund Proteus wird sterben. Doch Sinbad lässt die Chance verstreichen und macht sich stattdessen auf den Weg zu den sonnigen Fidschi Inseln. Allerdings hat er die Rechnung ohne Marina gemacht, Proteus' wunderschöne Verlobte. Sie überredet ihn zu der gefährlichen Reise nach Tartarus, der Heimat von Eris, Göttin des Chaos, die das Buch gestohlen hat. Sinbad, Marina und der tollpatschige Hund Spike machen sich mutig auf die waghalsige Seefahrt, auf der mystische Monster, tosende Meere und halsbrecherische Manöver ihr Leben gefährden.
Zustand Verpackung: 2Zustand Datenträger: 2
Angaben laut Hersteller
Anzahl Datenträger: 1
Bildformat: 2,35:1, anamorph Widescreen
Bonusmaterial: Audiokommentar(e), Biografien/Filmografien, DVD-Rom Part, Foto-Galerie(n), Making of ...
Laufzeit ca.: 85 min
Regionalcode: Code 2
Sprache: deutsch, englisch
Tonformat: Deutsch DTS, Englisch DD 5.1
Untertitel: deutsch, englisch
|